Salix atrocinerea BROT. ssp. jahandiezii (CHASS.) M. IBN TATTOU
Salix baeticola DODE ex GÖRZ
Salix catalaunica SENNEN
Salix cinerea L. ssp. atrocinerea (BROT.) GUINIER
Salix cinerea L. var. atrocinerea (BROT.) O. BOLÒS & J. VIGO
Salix cinerea L. ssp. catalaunica (SENNEN) MAIRE & WEILLER
Salix cinerea L. var. catalaunica (SENNEN) O. BOLÒS & J. VIGO
Salix cinerea L. ssp. catalaunica (SENNEN) R. GÖRZ
Salix cinerea L. ssp. jahandiezii (CHASS.) MAIRE & WEILLER
Salix cinerea L. ssp. oleifolia (SM.) MACREIGHT
Salix jahandiezii CHASS.
(= Schwarzgraue Weide)
Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (häufig im gesamten Gebiet), Andorra, Frankreich (zerstreut auf Korsika und westlich der Linie Lille - Toulouse; seltener weiter östlich), Benelux-Staaten, Britische Inseln (gesamtes Gebiet), Deutschland (selten im Pfälzerwald), Italien (Toskana und Sardinien), Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko; eingeschleppt in Dänemark, Schweden, Kanada und in den USA
Dauernd frische, teils stickstoffhaltige, basenarme Böden; planar bis montan(subalpin)